Eine Veranstaltung von
Branchen

Musikschule,

Partnergruppen

Schulen,

Klavierabend mit dem Baynov-Piano-Ensemble
Datum
07.05.2023
Uhrzeit
19:00-21:00
Ort
Stadthalle Alte Kelter Besigheim
Adresse
Hauptstraße 57
74354 Besigheim
Deutschland
Google Maps öffnen

Die Musikschule Besigheim präsentiert am Sonntag, den 7. Mai 2023 um 19:00 Uhr in der Stadthalle Alte Kelter Besigheim ein ganz besonderes Klavierkonzert. Unter dem Motto „Von Walzer und Galopp bis zum Rag und Jazz“ werden Originalwerke und Bearbeitungen für zwei Klaviere zu sechs und acht Händen gespielt. Es musizieren Tomislav Baynov, Ting Yuan sowie die beiden Klavierlehrerinnen der Musikschule Besigheim Jenia Keller und Sirma Velichkova. Mit dem Konzert wird das 35-jährige Bestehen des Baynov-Piano-Ensembles gefeiert. Um eine langjährige Idee zu realisieren, gründete der in Sofia geborene Pianist und Pädagoge Prof. Tomislav N. Baynov im Jahr 1988 in Trossingen ein Piano-Ensemble mit dem Ziel, Werke für ausgefallene Klavierbesetzungen aufzuführen.

Stets auf der Suche nach Qualitätsverbesserung und Flexibilität, bildete Baynov im Jahre 1996 einen neuen Ensemble-Kern mit Pianisten internationaler Herkunft, die sich als Preisträger hochrangiger Wettbewerbe sowie als Interpreten in Rundfunk- und Fernsehprogrammen profiliert haben. Das Ensemble, das weltweit einzigartig ist, begeisterte das Publikum mit bisher über 400 Konzerten in Deutschland, Italien, Österreich, Bulgarien, Japan, Serbien, Kanada, in der Slowakei, der Tschechischen Republik, China, Hongkong, Korea und in der Schweiz.

Bei der Suche nach Klavierliteratur stieß die Gruppe auf vergessen geglaubte Originalwerke und Bearbeitungen aus unterschiedlichen Epochen, von Barock über Klassik und Romantik bis zur Moderne. Werke für ein Klavier zu sechs bzw. acht Händen oder für zwei Klaviere für bis zu acht zeigen die ganze Bandbreite der vielfältigen Literatur. In Besigheim erklingen u.a. die Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart, der Walzer aus der Oper „Faust“ von Charles Gounod und der „Grand Galop Chromatique“ von Franz Liszt. Ebenfalls stehen Gershwin Variationen, eine Scott Joplin Rag Rhapsody sowie der Libertango von Astor Piazzolla auf dem Programm. 

Eintrittskarten zu 18,- Euro für Erwachsene und zu 8,- Euro für Schüler sowie Studenten sind über die Musikschule Besigheim unter Telefon (07143) 407890 oder per E-Mail musikschule@besigheim.de erhältlich.