Musikschule Besigheim
Branchen
Partnergruppen
Die Musikschule Besigheim lädt am Sonntag, den 14. Juli um 18:30 Uhr zum Kirchenkonzert in die Heilig Kreuz Kirche Besigheim ein. Dabei treten ein Querflötenquintett, das Blockflötenensemble, ein 18-köpfiger Flötenchor sowie der Chor der katholischen Gesamtkirchengemeinde auf. Die Quer- und Blockflöte wird mit all ihren Facetten im Mittelpunkt des Konzertes stehen. “Wir freuen uns, dass wir mit zahlreichen Flötistinnen und Flötisten ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne bringen können“ sagt die engagierte Musikpädagogin Renata Pultineviciene. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Regina Maucher, Tanja Weiß, Ute Burk und Atsuko Scharpf-Matsuura bildet sie das Quintett „Flautando Vivo“, das mit den virtuosen Stücken „Flutes Legeres“ und „Tambourin“ zu hören ist. An der Musikschule gibt es auch ein Blockflötenensemble für Erwachsene, das von Helga Janot-Hoffmann geleitet wird. Im vierzehntägigen Rhythmus wird mit viel Spaß geprobt. Beim Konzert präsentiert das Ensemble eine Tarantella und „Sonnenblumen im Wind“. Im großen Flötenchor vereinigen sich Schüler und Erwachsene aus der Querflötenklasse von Renata Pultineviciene sowie Gäste aus der Musikschule Kornwestheim. Zum Finale wird der Flötenchor gemeinsam mit dem Chor der katholischen Gesamtkirchengemeinde, der von Gudrun Ulrich geleitet wird, auftreten. Der Eintritt ist frei.